Messen. Steuern. Qualität sichern!
Wie bewerten die Teilnehmenden ihre besuchten Kurse? Welches Feedback geben sie den Dozierenden, Lerninhalten und Räumlichkeiten? Mit einer Befragung erhalten Sie wertvolle Informationen zu Ihren Seminaren, geben Teilnehmenden die Chance zur anonymen Bewertung und erhalten wichtige Rückschlüsse für Ihr kommendes Angebot. itm:FEEDBACK bietet Ihnen eine zuverlässige, automatisierte Feedbackeinholung per E-Mail und/oder SMS, Auswertungsfunktionen inklusive.
Aktuelle Updates
itm:Feedback mit freier Vorlagenauswahl für unterschiedliche Feedback-Bögen
Das Feedback-Modul itm:FEEDBACK ermöglicht nach einer Testphase nun auch offiziell die Nutzung unterschiedlichster Feedback-Bögen. Hierzu wird in den Verwaltungsprogramm itm:MANAGER, LISSY.NET und KuferSQL der gewünschte Feedback-Bogen pro Kurs hinterlegt. Als Fallback wird der der Standard-Feedback-Bogen verwendet. Zur Einrichtung wenden Sie sich gerne an unsere Hotline unter 05931-98660.
Nach dem Kurs ist vor dem Kurs
itm:FEEDBACK ist eine webbasierte Softwarelösung zur Fragebogenerstellung und Online-Abfrage von Kursbewertungen und anderen kurszentrierten Feedbacks. Teilnehmende erhalten automatisiert eine personalisierte E-Mail mit der Bitte zur Abgabe eines Feedbacks. Nutzen Sie die Ergebnisse für Ihre Qualitätssicherung und weitere Angebotsplanung. DSGVO-konforme Auswertung der Öffnungs- und Klickraten, kumulierter Vergleich auf Fachbereichs- und Semesterebene, eine regelmäßige Übersicht der versendeten E-Mails sowie Teilnahmequoten von bis zu 80 % sprechen für sich.
Fragebögen optimal gestalten
Zur inhaltlichen Gestaltung Ihrer Fragebögen empfehlen wir Ihnen den Wissensbaustein "Online-Befragungen von Teilnehmenden" des wb-web, Kompetenz für Erwachsenen- und Weiterbildner/innen (ein Projekt des DIE, Bonn).
Was leistet itm:FEEDBACK?
zuverlässige, automatisierte Feedbackeinholung per E-Mail und/oder SMS
Steuerung der Kursfeedbacks direkt im Verwaltungsprogamm (itm:MANAGER, KuferSQL)
Detaillierte Auswertungen pro Kurs und Excel-Export
beliebige, individuelle Feedbackformulare je nach Kursart und Wünschen
Anonyme Feedbackabgabe bei gleichzeitiger Prüfung von einmaliger Abgabe!
Übergreifendes, kumulierendes Auswertecenter mit Vergleich auf Fachbereichs- und Semesterebene
Beispiel einer automatisierten E-Mail
- Das Layout der E-Mail ist an das Corporate Design des Bildungsanbieters anpassbar, der Text lässt sich beliebig und mit dynamischen/personalisierten Feldern ausgestalten.
- Das Öffnen der E-Mail und der Klick auf den Feedback-Button wird getrackt. Die Öffnungs- und Klickraten können über Piwik/Matomo DSGVO-konform ausgewertet werden.
- Ein Abmelde-Link ermöglicht zudem die Austragung aus dem Verteiler.
Der Feedbackbogen wird über das Backend angelegt. Es können verschiedenste Vorlagen erstellt und gepflegt werden. Die Vorlagen werden den Kursen über das Verwaltungsprogramm (itm:MANAGER, KuferSQL) zugeordnet. Neben den typischen Ja/Nein Feldern und Skalawerten stehen vorbelegte Dropdown-Listenfelder, Freitext und Abhängigkeiten zur Verfügung. Es können zudem aus einer Bibliothek von über 1.000 Icons unterstützende und barrierefreie Symbole verwendet werden (Smileys, Daumen hoch, Ampel etc.).
Ihre individuellen Feedback-Formulare sind responsiv gestaltet, so dass sie auch am Smartphone ausgefüllt werden können.
Allgemeine Umfragen
Sie können das Tool auch für allgemeine Umfragen nutzen - dann jedoch ohne die Nutzung der Mail-Automation, da keine spezifischen Empfänger hinterlegt sind, die angeschrieben werden könnten. Nutzen Sie für die allgemeinen Umfragen Ihr präferiertes Newsletter- oder E-Mail-System.
Um eine allgemeine Umfrage ausführen zu können, wird ein neuer Kurs im Verwaltungsprogramm benötigt. Dieser ist mit einem neuen Feedbackbogen zu belegen. Bei der Einstellung eines neuen Feedbackbogen im Backend ist die Angabe „Mehrfache Abgabe“ auf „Ja“ einzustellen. Bei normalen Teilnehmenden-Feedbacks ist diese Auswahl grundsätzlich „nein“, da eine mehrfache Abgabe nicht gewünscht ist. Bei allgemeinen Umfragen ist dies aber sehr wohl der Fall und deshalb ist es wichtig, diese Option zu aktivieren.
Nun ist gewährleistet, dass anonyme Personen in unbegrenzter Anzahl Feedbacks abgegeben können. Die Feedback-Daten werden dabei dem angelegten Kurs im Verwaltungsprogramm zugeordnet und sind darüber auswertbar.
Wo finde ich den Link zur allgemeinen Umfrage?
Mit der Erstellung eines neuen Feedback-Kurses im Verwaltungsprogramm greift zunächst die normale Mail-Automation und sendet die Feedback-Anfrage an den hinterlegten Teilnehmenden. Dieser Teilnehmende sollte ein intern Mitarbeitender sein mit hinterlegter, gültiger E-Mail-Adresse, damit die zu versendende Mail bei Ihnen ankommt. In dieser E-Mail ist der Feedback-Link zum Feedback-Bogen enthalten. Diesen kopieren Sie sich für den Versand an die vorgesehene Empfängergruppe.
Wichtig: Der Link hat eine Gültigkeit von 30 Tagen ab Generierung. Möchten Sie die Umfrage frühzeitiger beenden, dann ist dies durch eine Abmeldung des hinterlegten Teilnehmenden im Kurs möglich.