Startseite
Flexibel gestaltbar!
Auf der Start- bzw. Home-Seite können Sie wichtige Informationen im Voraus für die Kursleitenden mitteilen, um den Einstieg in das itm:PORTAL für Kursleiter zu erleichern.
Auch Dateien zum Download oder eine kurzes Video können auf der Startseite angehängt werden.
Im Bereich oben rechts können Sie die Sprache (Englisch, Deutsch) einstellen. Desweiteren befindet sich hier Ihr persönliches Postfach sowie der Ab- und Anmelde-Bereich.
Meine Kurse
Detaillierte Kursübersicht!
Unter Meine Kurse werden die Kurse angezeigt, die den Kursleitenden im Verwaltungsprogramm zugewiesen sind.
Die Ansicht der Kurse kann über verschiedene Filter- und Sortierungsmöglichkeiten angepasst werden. So hat der Kursleitende z. B. die Möglichkeit, sich nur aktuelle oder alle Kurse anzeigen zu lassen.
Zudem kann über 'Aktionen' in die Kurs-Details gewechselt werden.
Hier werden dem Kursleitenden nochmal alle wichtigen Informationen (Kursbeschreibung, Termine, Anzahl Teilnehmende, Gebühren, etc.) zu dem Kurs gezeigt.
Planung
Kursangebote auf einen Blick!
In der Planung wird dem Kursleitenden eine übersichtliche Aufstellung von Kursangeboten dargestellt.
Unter der Angebotsplanung finden Sie Kursangebote, die sich in der Planung befinden und noch nicht vom Kursleitenden bestätigt worden sind.
Bei bestätigten Angeboten handelt es sich um Kurse, die für den Kursleitenden stattfinden oder stattgefunden haben.
Mit dem neuen Hauptmenüpunkt Abrechnung können die Abrechnungsdaten erfasst werden.
Folgende Anwendungsfälle werden in der Abrechnung erfasst:
- Abrechnung einzelner Kurstermine
- Ausfälle von Terminen
- Abweichende Dauer von geplanten Terminen
- Zusatztermine zu vorhandenem Kurs
- Vertretungsstunden
Detaillierte Informationen zum Abrechnungs-Workflow finden Sie hier.
In der Übersicht der Kursplanungen finden Sie den Punkt 'Vertragsbestätigung'.
Zunächst werden Ihnen unter dem Oberbegriff Vertragsbestätigung alle offenen Kurse ohne eine abgegebene Bestätigung oder Ablehnung angezeigt. Hier suchen Sie sich Ihren Kurs heraus und gehen über den Button Vertrag. Danach wählen Sie sich Ihren Vertrag aus, den Sie Bestätigen oder Ablehnen wollen (hier im Bild 'Honorarvertrag').
Nachdem Sie den Vertrag ausgewählt haben, wird Ihnen dieser noch einmal angezeigt und Sie können diesen zur Kontrolle einsehen. Der Vertrag kann nun über einer der beiden Schaltflächen (Bestätigen oder Ablehnen) gekennzeichnet werden.
Für das Bestätigen des Vertrages gibt Ihnen itm:PORTAL die Auswahlmöglichkeit zwischen zwei Varianten. Diese Einstellung muss im Vorfeld getroffen werden. Eine Mischung aus beiden Varianten ist nicht möglich.
Variante 1
Damit können Sie direkt am PC, Tablet oder Smartphone "handschriftlich" unterzeichnen.
Variante 2
Hier bestätigen Sie den Vertrag durch die Aktivierung des Hakens Vertrag bestätigen. Der Vertrag wird dadurch elektronisch bestätigt und ist ohne Unterschrift gültig.
Um den Vertrag abzulehnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Ablehnen. Sie gelangen in eine Maske mit Bemerkungsfeld, um optional einen Grund zur Vertragsablehnung hinzufügen. Gehen Sie danach über die Schaltfläche Ablehnen, um der VHS mitzuteilen, dass Sie den Vertrag abgelehnt haben.
Um einen neuen Zugang einzurichten, müssen die unten stehenden Voraussetzungen erfüllt sein.
Ist das geschehen, kann auf der Start-/Loginseite über den Button Neuer Zugang, ein Login angelegt bzw. angefordert werden.
Hierzu wird der Anwendertyp Kursleitung ausgewählt, die hinterlegte E-Mail Adresse eingetragen und dann auf abschicken geklickt.
Es wird nun eine E-Mail mit einem Link verschickt. Über diesen Link kann einmalig ein Passwort für den Login vergeben werden. Nach Vergabe des Passwortes, kann sich die Kursleitung mit der E-Mail Adresse und dem neuen Passwort anmelden.
Voraussetzungen:
- Kursleitungs-Profil im Verwaltungsprogramm der VHS
- E-Mail Adresse muss hinterlegt sein
- Die E-Mail Adresse darf nicht mit der E-Mailadresse eines Mitarbeitenden übereinstimmen, wenn beide itm:Portale (Mitarbeitende und Kursleitende) genutzt werden.
Die Listendruck-Funktionalität erlaubt z. B. Listen aus LISSY.Net/itm:MANAGER (z.B. Anwesenheitslisten) auch über das Portal auszugeben. Die Listen müssen dazu in der Listenverwaltung im LISSY.Net/itm:MANAGER System für die Verwendung im Web freigegeben werden.
Die fertige Liste kann dann entweder als PDF heruntergeladen oder direkt gedruckt werden.