Der itm:PORTAL Bereich für Mitarbeitende ist ganz speziell für die Bedarfe und Aufgaben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer, aber auch mehrerer miteinander kooperierender Bildungseinrichtungen entwickelt worden.
Über den Online-Zugang haben die Mitarbeitenden einen ortsunabhängigen Zugang, der ihnen sowohl einen komfortablen Überblick über Prozesse und anstehende kursrelevante Arbeiten als auch deren Bearbeitung ermöglicht.
- Umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten - speziell auf die Bedarfe Ihrer Bildungseinrichtung abgestimmt
- Ausgereiftes Rollen- und Rechtekonzept, das zwischen verschiedenen Funktionen und Aufgaben der Mitarbeitenden einer Bildungseinrichtung unterscheidet
- benutzerfreundlich umgesetzte Kategorisierungs- und Filterfunktionalitäten bieten einen schnellen Zugang zu verschiedenen kursverwaltungsrelevanten Prozessen und Arbeiten
Aktuell verfügbare Module für das itm:PORTAL
Anpassungen an Ihre ganz speziellen Bedarfe und Anforderungen sind möglich
Startseite
Kurse
Anmeldung
Teilnehmende
Abrechnung und auf Wunsch auch Teilabrechnungen
Dialog
Listendruck
Startseite
Flexibel gestaltbar!
Auf der Start- bzw. Home-Seite können Sie wichtige Informationen im Voraus mitteilen, um den Einstieg in das itm:PORTAL für Mitarbeitende z erleichtern.
Auch Dateien zum Download oder eine kurzes Video kann auf der Startseite angehängt werden.
Im Bereich oben rechts können Sie die Sprache (Englisch, Deutsch) einstellen. Des Weiteren befindet sich hier Ihr persönliches Postfach, der Kurswarenkorb sowie der Ab- und Anmelde-Bereich.
Kurse
Übersichtliche Kursdarstellung!
Im Bereich Kurse finden Sie eine detaillierte Auflistung aller zur Verfügung gestellten Kurse.
Durch Anklicken des gewünschten Kurses erhalten Sie z. B. Kurs-Informationen über den Kursleitenden, freie Anzahl an Plätzen, den Terminzeitraum, Gebühren sowie Veranstaltungsstätte und Räume.
Dazu können Sie die geplanten Termine bearbeiten, anpassen oder auch löschen.
Teilnehmende
Informieren, Planen & Buchen!
Im Bereich Teilnehmende können Sie ganz einfach über einen Suchfilter den oder die gewünschten Teilnehmenden suchen und Informationen wie Adress- und Bankdaten einholen. Eine Kurs-Historie des jeweiligen Teilnehmenden können Sie zusätzlich einsehen.
Zudem gibt Ihnen itm:PORTAL hier die Möglichkeit, die Teilnehmenden auf einem Kurs zu planen und den Bestellvorgang mit der Buchung abzuschließen.
Kalender
Wann, wo und wie spät?
Mit Hilfe der Kalenderfunktion im itm:PORTAL für Mitarbeitende erfahren Sie auf den ersten Blick, Wann - Wo - und Wie spät Ihr nächster Kurs/Termin anfällt.
Es ist Ihnen überlassen, ob Sie die Tages-, Wochen- oder Monatsansicht wählen. Mit der graphischen Darstellung des Kalenders haben Sie einen optimalen Überblick.
Listendruck
Daten auswerten!
Die Listendruck-Funktionalität erlaubt z. B. Listen aus LISSY.Net/itm:MANAGER (z.B. Anwesenheitslisten) auch über das Portal auszugeben.
Die Listen müssen dazu in der Listenverwaltung im LISSY.Net/itm:MANAGER System für die Verwendung im Web freigegeben werden.
Die fertige Liste kann dann entweder als PDF heruntergeladen oder auch direkt gedruckt werden.

Um einen neuen Zugang einzurichten, müssen die unten stehenden Voraussetzungen erfüllt sein.
Ist das geschehen, kann auf der Start-/Loginseite über den Button Neuer Zugang, ein Login angelegt bzw. angefordert werden.
Hierzu wird der Anwendertyp Mitarbeiter ausgewählt, die hinterlegte E-Mail Adresse eingetragen und dann auf abschicken geklickt.
Es wird nun eine E-Mail mit einem Link verschickt. Über diesen Link kann einmalig ein Passwort für den Login vergeben werden. Nach Vergabe des Passwortes, kann sich die Kursleitung mit der E-Mail Adresse und dem neuen Passwort anmelden.
Voraussetzungen:
- Der Zugang zum Mitwirkenden-Portal kann in LISSY/itm:MANAGER über die Benutzerverwaltung aktiviert werden, indem eine E-Mail-Adresse in den Eigenschaften des Benutzer/der Benutzerin hinterlegt wird.
Viele Dozierende wünschen eine Abrechnung ihrer Kurse nicht erst nach Kursende, sondern eine Teilabrechnung ihrer Honorare zum Beispiel am Monatsende. Ganz einfach geht das mit dem neuen Modul "Abrechnung" im itm:PORTAL.. Die Kursleitung loggt sich in das itm:PORTAL ein und kann dort unter „Abrechnung“ die Kurse/Termine einsehen, die abrechenbar sind. Innerhalb eines mehrtägigen Kurses können abgeschlossene Termine ausgewählt werden, für die eine Teilabrechnung gewünscht wird. Falls notwendig, lässt sich auch eine digitale Unterschrift ergänzen. Sodann startet der Workflow zur Freigabe. Der Bildungsträger erhält eine E-Mail-Nachricht mit Link zum itm:PORTAL. Im PORTAL kann nach Login die Abrechnung angenommen oder abgelehnt werden. Erst bei Bestätigung werden die Daten automatisch in das jeweilige Verwaltungsprogramm übernommen. Es ist keine manuelle Eingabe und auch kein Ausdruck notwendig.
Detaillierte Informationen zum neuen Abrechnungs-Workflow finden Sie hier.