Hohe Konversionsraten mit E-Mailautomation Steigende Buchungszahlen bei Folgekursen
Die Zahlen sprechen für sich: Konversionsraten von über 40 % erreichen unsere Kunden mit unserer E-Mailautomation.
Die Zahlen sprechen für sich: Nachdem die vhs Grafing über unsere E-Mailautomation knapp 2.200 E-Mails zur Kursweitermeldung versendet hatte, waren bereits am Folgetag mehr als 700 Buchungen aus dieser Quelle eingegangen. Am Tag 5 stieg die Zahl auf über 1.000. Damit liegt die Konversionsrate dieser E-Mail-Kampagne bei 45% - nach nur fünf Tagen!
Weitermeldungen so einfach wie nie
Die E-Mail enthält einen Link zu einem bereits ausgefüllten Kurswarenkorb, inklusive der User-Daten. Alles, was die Empfänger noch tun müssen, ist, auf „buchen“ zu klicken. So einfach kann Weitermeldung sein – für Sie und Ihre Kund(inn)en!
Was ist eine E-Mailautomation?
Ein E-Mail-Versand an eine definierte Empfängergruppe, der nicht manuell erfolgt, sondern über ein Programm nach festgelegten Regeln automatisch ausgelöst wird. Jeder Kundendatensatz aus Ihrem Verwaltungsprogramm (z. B. itm:MANAGER, KuferSQL), der diesen Kriterien entspricht, erhält die personalisierte E-Mail (oder SMS). So können Sie ganze E-Mail-Kampagnen fahren – auch ohne Newsletter-Tool.
Für welche Zwecke eignet sich eine E-Mailautomation?
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, hier ein paar Beispiele:
- Weitermeldung zu einem Folgekurs
- Buchungsbestätigung
- Kurserinnerung
- Mitteilung zu „Kurs frei geworden“
- Gutschein-/ Rabattaktionen
- Geburtstagsglückwunsch
- Feedbackeinholung nach Kursende
- Kundenrückgewinnung
- und viele mehr
Was bringt eine E-Mailautomation?
Wertschöpfung ab der ersten Sekunde! Sie sparen Aufwand und Zeit für standardisierte Benachrichtigungen und bewahren gleichzeitig eine aktive Kundenbeziehung, ohne selbst aktiv zu sein. Effizient, verlässlich, DSGVO-konform.
Übrigens: Die Münchner Volkshochschule nutzt zur Kursweitermeldung unsere E-Mailautomation inklusive Anbindung an das E-Post-System der Deutsche Post AG. Damit erreicht die Volkshochschule Kunden ohne E-Mailadresse per automatisierter Briefpost.