Skip to main content

Portal für Online-Kurse in Baden-Württemberg

Auf Initiative einer Kompetenzgruppe bestehend aus fünf Volkshochschulen des Landesverbands Baden-Württemberg setzen wir ein Portal um, auf dem sich die Online-Kurse der teilnehmenden Volkshochschulen gebündelt finden UND auch von dort direkt buchen lassen. Ohne die Seite zu verlassen, kann hier direkt gebucht und bezahlt werden über EINEN Warenkorb. Buchhalterisch wird die Bestellung der jeweiligen vhs zugeordnet. Damit geht dieses Pilotprojekt noch einen Schritt weiter als die Portale, die wir für Sachsen und Bayern umgesetzt haben. Hier erfolgen die Kursbuchungen über die Seite der jeweiligen vhs. Die technische Machbarkeit haben wir mit diesem Piloten erfolgreich unter Beweis gestellt.

Webseiten-Analyse mit itm:CONNECT und Matomo

Wir sind schon ganz gespannt und in voller Vorbereitung auf unseren Termin am 17. November, wo wir Ihnen unsere neue Dienstleistung der "Premium Webseiten-Analyse" vorstellen möchten. Fragen Sie sich, welche Auswertungen in der Fülle an Möglichkeit überhaupt hilfreich und zielführend sind? Wir haben für Sie wichtige, marketingrelevante Funktionen ausgewählt. Seien Sie dabei!

Nachtrag: Mit 40 Teilnehmenden war die Präsentation ein voller Erfolg. Wir sagen DANKE für Ihr Interesse. Das Folien-Set zur Veranstaltung finden Sie hier.

Workshops, Schulungen, Support

Unsere Headsets laufen heiß, denn es ist Schulungszeit. Das Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg ist auf unsere Kursverwaltungssoftware itm:MANAGER gewechselt. Wir unterstützen mit unserem Support, Workshops und Schulungen einen möglichst reibungslosen Einstieg. 

Der Wechsel vieler Webseiten auf das TYPO3 CMS schreitet weiter voran - wir begrüßen die vhs Oldenburg, vhs Coburg, KEB in Niedersachsen, FABI Nordhorn, das Bildungszentrum Bremervörde und viele mehr in unserer TYPO3-Familie. Mit Grundlagen- und Vertiefungsschulungen stehen wir auch hier mit Rat und Tat zur Seite.

Heißer August - heiße Themen

Hitzige Temperaturen, rauchende Köpfe, und heiße Brainstormings prägen den August. Wir haben die Ferienzeit genutzt, um uns intensiv mit der Webseiten-Analyse mit Matomo zu beschäftigen. Gemeinsam mit der aventris eSales AG (München) erarbeiten wir Pakete für unsere Kundinnen und Kunden, um zielgerichtet das Nutzerverhalten und die Performance der Webseite zu analysieren. Wir freuen uns, Ihnen bald diese Pakete anbieten zu können.

Hallo Sommer!

  1. Auch wenn Sommer ist - die Herbst-/Wintersemester vieler Bildungsträger sind fertig geplant. Daher realisieren wir wieder zahlreiche digitale Programmhefte mit itm:PAGES. Alle Kurse sind mit der Webseite verknüpft, geben also immer den aktuellen Kursstatus wieder und können direkt aus dem digitalen Blätterkatalog gebucht werden.
     
  2. Wir entwickeln unser itm:PORTAL weiter! Neben einem facelift arbeiten wir an der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Mit dem itm:PORTAL können Mitarbeitende und Kursleitungen von überall aus online auf Kursangebote, Abrechnungen, Teilnehmerlisten und mehr zugreifen - ohne im Kursverwaltungsprogramm eingeloggt zu sein. 

Ready, set, go live!

  1. Die vhs Frankenthal ist mit unseren Lösungen in die Cloud umgezogen. Damit können Mitarbeitende nun flexibel - wann und wo sie wollen - auf Ihre Daten zugreifen und mit unseren Programmen arbeiten. Nahezu jedes Endgerät und Betriebssystem ist nutzbar. Nach nur einem Arbeitstag war die Umstellung realisiert. Während der Migration vorgenommene Online-Anmeldungen wurden ganz bequem in die Warteschleife gesetzt und nach go live direkt verbucht. Willkommen in unserer 360°-Cloud!
     
  2. Wir haben fleißig an der Umsetzung der Moodle-Integration für die vhs München (MVHS) gearbeitet. Durch die Integration werden Kurse direkt nach Freigabe im Kursverwaltungsprogramm automatisch in Moodle angelegt - mit allen relevanten Kursdaten und Einzelterminen. Kurse können zudem auf Basis von Vorlagen mit vordefinierten Aktivitäten angelegt sowie BigBlueButton-Räume für Live-Online-Kurse erstellt werden. Weiteres Feature: Moodle-Kurse können direkt von der Webseite ohne erneutes Einloggen aufgerufen werden. Am 20. Juni war go live! Schauen Sie doch mal rein unter www.mvhs-online.de

Alles neu macht der Mai...

  1. Heute drücken wir Lennart Wegmann für seine Abschlussprüfung ganz fest die Daumen!
     
  2. Die Erweiterung unserer Büroräume auf nunmehr 17 Arbeitsplätze ist abgeschlossen. Wir haben noch Luft nach oben und wir wachsen weiter! Yvonne Götzeler (Master of Arts Mediendidaktik und Wissensmanagement sowie Bachelor-Studium im Bereich Mediendesign und Medientechnik) verstärkt seit Anfang Mai unser Team. Als ehemalige stellv. Leiterin der vhs Memmingen bringt sie wertvolle Erfahrungen im Bildungsmanagement mit – eine echte Bereicherung für uns und unsere Kund*innen. Zuvor war sie mehrere Jahre als IT-Beraterin und UX-Designerin für das IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) und für die Bundesagentur für Arbeit tätig. Frau Götzeler wird sich vor allem der Weiterentwicklung unseres itm:PORTAL widmen. Willkommen im Team, wir freuen uns, dass du da bist.
     
  3. Der Mai ist insgesamt geprägt von mehreren TYPO3 Schulungen und weiteren, etwa 30 Webseiten-Umstellungen auf itm:CONNECT und TYPO3 innerhalb des Rahmenvertrages mit dem bvv.

Der Nachwuchs steht in den Startlöchern

  1. Wir begrüßen unseren Praktikanten Luca Borgmann, der uns für 8 Wochen unterstützen wird. Herzlich willkommen in unserem Team und eine schöne Zeit bei uns!
  2. Zum Zukunftstag am 28. April 2022 erwarten wir zudem zwei Schüler, die in die Welt der Anwendungsentwicklung schnuppern möchten.
  3. Nur noch wenige Tage bis zur Abschlussprüfung unseres Auszubildenden Lennart Wegmann. Am 4. Mai 2022 warten drei verschiedene Prüfungsteile auf ihn. Und dann noch die Abgabe seiner Projektarbeit. Du schaffst das Lennart!
  4. Mehr als ein Dutzend ist voll: als IHK-geprüfter und damit gemäß Berufsbildungsgesetz anerkannter Ausbildungsbetrieb haben wir in unserer 20-jährigen Firmengeschichte bereits 20 junge Menschen ausgebildet!

Ostern kann kommen...

Wir freuen uns auf Verstärkung und begrüßen Samir Ahmadi herzlich in unserem Team. Samir beginnt im August eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Bis dahin bringt er sich schon im Rahmen eines Praktikums bei uns ein. Das nennen wir Einsatz! Schön, dass du da bist, Samir.

Nach Ostern beginnen wir dann mit der Umsetzung des Rahmenvertrags mit dem Bayrischen Volkshochschulverband und stellen die teilnehmenden Volkshochschulen auf itm:CONNECT und TYPO 3 um. Auch unsere weiteren  Bestandskunden werden wir Schritt für Schritt auf das Content-Management-System TYPO 3 migrieren.

Bereit für neue Abenteuer...

Nachdem uns die Corona-Welle erwischt hat und unsere Handwerker fleißig neue Büros für uns hergerichtet haben, sind wir wieder bereit, mit (fast) voller Man- und Womanpower durchzustarten. Ansonsten war der März geprägt von Intensiv-Schulungen in Typo 3, zudem haben wir unsere Mandantenfähigkeit im itm:MANAGER fertig gestellt, mit der das Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg nun seine einzelnen Bildungszentren verwalten kann.

Powered by itm:LÖSUNGEN

Die Münchner Volkshochschule (MVHS) startet das Frühjahr/Sommer-Semester mit mehr als 10.000 Kursangeboten. Der umfassende Veranstaltungskatalog macht Hoffnung auf ein unkompliziertes Zusammenkommen und entspannter Aktivitäten. Da, wo es geht, in Präsenz und ansonsten schon gewohnt online!
Unterstützt wird die MVHS seit 2015 mit umfassenden itm:LÖSUNGEN...

...itm:CONNECT für die Webseite (mvhs.de) und die APP (app.mvhs.de)

...itm:TEACH als Live-Schnittstelle zum mvhs-online.de Lernportal

...itm:PORTAL für das Inhouse Kiosk-Terminal und die interne Mitarbeiterfortbildung

...und dazwischen jede Menge mehr. Fordern auch Sie uns!

Neues Jahr - neues Glück!

Mit der Diplom-Kommunikationswirtin Petra Röttger gewinnen wir eine Fachfrau im Bereich PR & Kommunikation. Sie hat über 15 Jahre Erfahrung in der Außendarstellung von Unternehmen und der internen Kommunikation. Mit ihrer Expertise übernimmt Frau Röttger ein Aufgabengebiet, das zunehmend nachgefragt wird. Inhalte auf Punkt zu bringen und diese textlich auf hohem Niveau darzustellen, ist eine fachliche Bereicherung, die wir unseren Kund(inn)en nun vertrauensvoll anbieten können.

Und nebenbei haben wir im Januar die ersten Geschäftsstellen-Webseiten der Katholischen Erwachsenenbildung in Niedersachsen umgesetzt. Insgesamt werden es 12.

Nachtrag oder eher Vortrag:

In Partnerschaft mit der tänzermedien GmbH (Bonn) hat die ITEM KG den Zuschlag für das Projekt online-vhs@BW der Volkshochschulen in Baden-Württemberg erhalten. Zunächst erfolgt eine umfangreiche Pilotphase mit zahlreichen Funktionen. Und bei Erfolg gesellt sich das Portal dann zu seinen Vorgängern in Sachsen (online-vhs-sachsen.de) und Bayern (online-vhs.bayern).

24.03.23 14:35:20