Zum Hauptinhalt springen

Programmversionen itm:MANAGER

Hier finden Sie die aktuellen Versionen unseres itm:MANAGER. Sollten Sie den itm:MANAGER in der Cloud nutzen, werden Ihnen die neuesten Updates automatisch eingespielt. Kundinnen und Kunden, die das Programm lokal installiert haben, können den Download zur jeweils aktuellen Version hier finden.

  • Updates

  • neue Programmversionen

  • Bugfixes

itm:MANAGER Version 23.4.6.

15. November 2023

Das Update enthält wichtige Bugfixes unter anderem bzgl. des Löschens von Kursterminen bei Dozierenden, aktualisierte BAMF/InGE-Formulare sowie die Möglichkeit der Dateneinschränkung nun auch für Adressen.

itm:MANAGER Version 23.4.3.

14. September 2023

Die neue Version enthält Verbesserungen unter anderem in der Organisation der Workflowschritte, in der Suchfunktion, in den OLE-Masken und im Rechtesystem. Sie enthält zudem aktuelle BAMF-Formulare und neue Standardlisten. Auf vielfachen Kundenwunsch lässt sich der Kategorienbaum im Suchbrowser wieder ein-/ausblenden.

Die Änderungen im Einzelnen

Neue Funktionen
  • Kurs
    - Workflows in Gruppen organisieren
  • OLE
    - Neue Felder für Webfreigabe, Copyright
    - OLE-Datensätze aus Anmeldung in TN-Maske anzeigen
  • Rechnung-/Honorarvertrag V2
    - Rechnung/Vertrag als PDF in OLE-Verzeichnis speichern und mit Anmeldung/Dozent verknüpfen
    - Mail-Templates unabhängig von Versand bearbeiten
  • Suchbrowser
    - Kategorienbaum wieder über Checkbox ein-/ausblenden
    - Standardmäßig nur aktive Datensätze anzeigen
  • BAMF
    - LiD-Test: Standort-Kennungen in Kursdatensatz eintragen
    - LiD-Auskunft: Hinweismeldung in rot und fett ausgeben
  • Selektionstypen
    - Integration in Rechtesystem; Selektionstypen und deren Verbindungen können über die Rechteverwaltung pro Benutzergruppe (de)aktiviert werden
  • Daten-Operationen
    - Neue Operationen "Leere Aktiv-Kennungen auffüllen"
  • Anmeldung
    - Formatierung der Bankkonten in Debitor-Control verbessert
    - Neuer Dialog zur Auswahl von abw. Kontoinhaber
    - Teilnehmerkarte optional auch bei Mehrfach-Anmeldung erstellen (-> INI-Eintrag)
  • BAMF
    - Formulare vom 22.05.2023, TELC vom 19.06.2023 und 19.07.2023
    - InGe, LID-TN melden: Gemeldete TN auf PDF-Protokoll ausgeben
  • Kursnet-Export
    - Gebühr wird Pflichtfeld
    - Vorgegebene Kursinhalte für Kursnet-Export aktualisiert
    - KURS_ID in Fehlermeldung um PERIODE + KNR zur besseren Lesbarkeit ergänzt
  • DTAUS
    - Optional Zahlform "Guthaben" für Rücküberweisungen verwenden (INI-Einstellung)
Fehlerbehebungen
  • Anmeldung
    - Rücküberweisung: Auswahl von Bankkonto bei Rücküberweisung für alle Zahlformen erlauben.
    - Mehrfach: Gebühren in Hauptanmeldung bezahlen (automatisch auf Unter-Anmeldung verteilen).
    - Mehrfach: Internes (Haupt-Datensätze mit 'MF_ANMELD_TYP=ANOMYM' kennzeichnen, Leerstrings in Neuform als NULL normalisieren, Leerstrings in Neuform als NULL normalisieren)
    - Mehrfach: Zahlform leer, wenn Zahlform-Control nicht geändert wurde.
    - Zahlung: Bank-Control wurde bei "TN leeren" NACH Zahlung nicht geleert.
    - Mehrfach, Suchbrowser: Falscher Typ "Einzel", wenn 2 Plätze gebucht werden.
  • Arbeitsplan
    - Erstellung durch Retrial-Logik bei Paste-Call robuster gestaltet
  • BAMF
    - TN-Vorname bei LiD-Auskunft ausgeben
    - Schreibfehler bei "LiD-Prüfung: Teilnehmende melden" behoben
  • Dozentenzuordnung
    - Fehler bei Zuordnung, wenn Feld DOZENTEN_DATA.FIRMA_ID ist null
    - Suche bei geöffnetem Listendruck nicht möglich
  • Dozenten
    - Symbole in Firmenlasche vergrößert
  • FMA
    - Kurserfassung: LOGUSER-Eintrag bei Kurs-Anlage anlegen
    - Kursübersicht: Spalte für "ANRECHENBAR_ERLAEUTERUNG" hinzugefügt
  • Gutschein
    - Nachträglich erfasste Zahlungen wurden nicht korrekt zugeordnet
  • Kurs
    - Stichworte wurden bei Navigation über Suchbrowser nicht aktualisiert
  • Mandanten
    - Adressen-Zusammenführen für übergeordnete Mandanten sperren
    - Fehler bei Auslesen der Konfiguration
  • Raumzuordnung
    - Im Listendruck-Dialog wurden keine Listen ausgegeben
    - Schnelldruck-Dialog zu klein
  • Textverarbeitung V2
    - Word-Dokument kann nach Kopie nicht sofort bearbeitet werden
  • Datensatzeinschränkung
    - Fehler bei Einschränkung über Kategorie
    - Fehler beim Laden der Verbindungen (z.B. in Kurs-Maske) bei aktivierter Datensatzeinschränkung
  • UriHandler
    - Klick auf Kurs-Link funktionierte auf Terminal-Server nicht
Änderungen Standard-Listen
  • Anwesenheitslisten: Mehrfach-Anmeldung und Art (Präsenz/Online) ausgeben
  • Beginn-Pläne aktualisiert (T-SQL, Standard-Selektionskriterien)
  • Teilausfälle auf allen Standard-Listen berücksichtigen
  • "Kurse des Dozenten" (DP00800) um Spalte für UE erweitert
  • Neue Liste "Kursübersicht - Internetfreigabe"
  • Neue Liste "Neukunden"
  • Neue Liste "BAMF-Auswertungen"
  • Standard-Honorarverträge und -Rechnungen um Auswertung der SQL Variable "RV_NACHDRUCK" erweitert
  • "Abgrenzung MwSt.": Überflüssiger Backtick in Postscript entfernt
  • "Unvollständig erfasste Kurse": Abfrage auf fehlende Honorare korrigiert
Änderungen Standard-Selektionstypen
  • Rechnungs-Details: Feld KURS.TAGE einbauen
  • Anmeldungen: Neue Selektionskriterien "Nur offene Posten", "Terminzuordnung TN"
  • Kurse: Web-Freigabe-Felder
  • Honorarvertrag: Neuer Selektionstyp "Honorarvertrag Details", Standard-Honorarverträge auf Selektionstyp umgestellt
  • Termine: Selektionskriterium für KURS.STATUS hinzugefügt
  • Kurs-Verbindungen: Liste der offenen Rechnungen anzeigen
  • Dozenten: DOZ_ANREDE_VOLL doppelt
  • Termin, Verbindungen: Timeout in Verraum-Maske
  • Import: AKTIV-Kennzeichen von Selektionstyp und verknüpften Masken (=Verbindungen) beim Import erhalten
  • Schauen Sie auch in unser Handbuch für eine Beschreibung der neuen und geänderten Funktionen.